![]() |
Am frühen Sonntagmorgen startete die ganze Familie Nass und Fans des HHC nach Böblingen ins Haus der Musik zum Wettbewerb. Sowohl Rebecca als auch ihre etwas ältere Schwester Miriam, wollten sich an diesem Tag der Konkurrenz stellen Bestens vorbereitet durch unseren musikalischen Leiter Jürgen Farkas gingen beide ihre Aufgabe selbstbewusst an. Rebecca, die gerade erst seit einem Jahr Akkordeon spielt und mit ihren 7 Jahren in die jüngste Altersgruppe gehörte, hatte die schwere Aufgabe den Wettbewerb um 9.30 Uhr zu eröffnen. Etwas aufgeregt, aber trotzdem überzeugend, trug sie ihre drei anspruchsvollen Stücke dem Wertungsgericht vor. Wir Zuhörer waren uns gleich einig, Rebecca hat das super gemacht. Selber war sie jedoch sehr kritisch und man konnte gespannt sein, wie ihr Vortrag von der Jury bewertet wird. Auch für Miriam war es die erste Teilnahme an einem Wettbewerb, da die vergangenen Jahre dieser Wettbewerb coronabedingt ausgefallen ist. Mit 10 Jahren spielt sie etwas mehr als 3 Jahre Akkordeon und musste sich der großen und starken Konkurrenz in der Altersgruppe II stellen. Ebenfalls selbstbewusst und nahezu fehlerfrei trug Miriam eine sehr anspruchsvolle Suite über „Sur le pont d´Avignon und einen flotten Calypso vor. Da ihre Altersgruppe so stark besetzt war und die Stücke vom Charakter sehr unterschiedlich waren, blieb auch hier die Spannung groß, wie wohl das Wertungsgericht ihren Vortrag bewerten würde. Am späten Nachmittag war endlich die Preisverleihung. Der HHC gratuliert Rebecca und Miriam Nass ganz herzlich zu ihrem großen Erfolg, denn beide erhielten für ihre Vorträge die Bestnote hervorragend und zur Urkunde einen tollen Pokal. Wir freuen uns alle riesig mit Euch, macht weiter so !!! |